'Ales stenar': ein Sonnen- und Mondobservatorium mit eingebautem Kalender

Der Sonnenuntergang zur Sommersonnenwende durch das 'Tor der Sonne' gesehen
Der Sonnenuntergang zur Sommersonnenwende durch das "Tor der Sonne" gesehen
Weise Menschen diskutieren immer noch darüber, ob Ales stenar, ein Schiffskarren im Süden Schwedens, ein Friedhof, ein heiliger Ort oder ein Sonnen- und Mondbeobachter ist. Da die Konstruktion jedoch auf dem Sonnenstand am Horizont bei Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende und Sonnenuntergang zur Sommersonnenwende basiert und kein Grab gefunden wurde, erscheint es vernünftig anzunehmen, dass es für Beobachtungen und Zeremonien verwendet wurde. Die 2 größeren Steine im Stiel und Heck des 'Schiffs' werden wahrscheinlich auf dem Seeweg von Brantevik in der Nähe von Kivik transportiert und sind die einzigen 2 verarbeiteten Steine im Schiffskarren, die ansonsten aus Natursteinen bestehen. Diese 2 Steine bilden das "Tor der Sonne", durch das der Sonnenuntergang zur Sommersonnenwende und der Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende beobachtet werden können.